Update Januar 2018

Das Sturmtief Friederike lädt gerade dazu ein, das Wochenende gemütlich zuhause zu verbringen. Dies ist eine gute Gelegenheit, um ein unschönes Problem anzugehen, das von der letzten technischen Überarbeitung übrig geblieben ist:

  1. Wenn auf Mobilbrowsern eine Bildergalerie geschlossen wurde, dann kam immer noch das reguläre Viewer-Plugin zum Verschein, das nur für Desktop-Browser benötigt wird und unnötigerweise mitgeladen wurde. 
  2. Das für Mobilbrowser verwendete Viewer-Plugin Photoswipe for NextGEN Gallery wird leider seit 5 Jahren nicht mehr weiterentwickelt und hat daher einige unschöne Einschränkungen, außerdem ist es mit neuen WordPress-Versionen nicht mehr 100% kompatibel. Eine der Einschränkungen ist leider, dass das Problem aus 1.) nur gelöst werden kann, wenn für Desktopbrowser der Galeriebetrachter „Fancybox“ verwendet wird. Die Umstellung auf „Fancybox“ sorgt leider dafür, dass die Bilder auf dem Desktop wieder etwas kleiner angezeigt werden (dafür finde ich im Gegenzug die Darstellung optisch ansprechender).

Leider habe ich bisher noch keine Plugin-Konstellation gefunden, die alle Wünsche erfüllt. Dennoch ist das jetzige Verhalten eine deutliche Verbesserung in meinen Augen. Vorschläge und Kommentare zu dem Thema sind natürlich jederzeit Willkommen…

Viel Spaß und schönen Sonntag!

Website-Upgrades

Das graue und kalte Wetter lädt aktuell ein, die (zu) lange vernachlässigte Website weiter zu entwickeln. Neben dem obligatorischen WordPress-Update gibt es dabei folgende Verbesserungen:

  • Auf Mobilbrowsern ist es nun dank des Plugins Photoswipe for NextGEN Gallery möglich, ähnlich wie bei nativen Foto-Apps durch die Fotos in einer Gallerie zu swipen. Zudem werden die Bilder größer angezeigt und es ist möglich, eine automatische Slideshow zu starten. Leider ist das Plugin für meine WordPress Version nicht getestet und hat einige Macken: Ich kann zum Beispiel in der Admin-Ansicht nicht auf seine Einstellungen zugreifen („Du bist leider nicht berechtigt, auf diese Seite zuzugreifen.“). Außerdem kommt nach dem Beenden der Photoswipe-Ansicht immer noch das Lightbox-Plugin dahinter zum Vorschein. Ich denke aber, die Vorteile überwiegen hier klar die Nachteile, daher bleibt Photoswipe erstmal aktiv. Für einen Tipp, wie man die Probleme beseitigen kann, wäre ich sehr dankbar.
  • Auf dem Desktop werden Fotos dank eines neuen Lightbox-Effekts („Shutter Reloaded“) nun ebenfalls größer angezeigt. Zudem wird permanent eine Navigationsleiste am unteren Rand angezeigt. Leider kann man die Bilder nur über die kleinen Buttons vor- oder zurückblättern und nicht durch Klicken in den linken oder rechten Bereich des Bildes.
  • Testweise ist rechts das Schlagwörter-Widget aktiviert. Damit die Navigation über die Schlagwörter richtig funktioniert, habe ich die Tags für die Beiträge vervollständigt und erweitert.
  • Zu guter Letzt gibt es noch ein neues Header-Bild (vom Nordbahnhof Ingolstadt), ein paar optische Änderungen, kleinere Verbesserungen unter der Haube sowie neuen Content.

Feedback zu den Änderungen ist natürlich willkommen.

Ansonsten viel Spaß mit den Änderungen! 

Website relaunch

Wir schreiben das Jahr 2016 und ich habe die letzten Urlaubstage dazu genutzt und (mal wieder) einen Serverwechsel vollzogen…

Statt einem angestaubten Windows 2008 R2-Server kommt jetzt wieder ein Virtual Server mit Linux zum Einsatz, bei dem ich mich in Sachen Administration deutlich wohler fühle und Dank Open Source Software auch mit weniger Einschränkungen leben muss. Als Bonus gibt es ein paar zeitgemäße Neuerungen in Sachen Sicherheit:

Ich habe die Gelegenheit genutzt und meine wahrscheinlich bald 10 Jahre alte, handgeschriebene Website gleich mit entsorgt. Stattdessen kommt jetzt eine WordPress-basierte Website zum Einsatz.

Wie früher möchte ich auf dieser Seite hauptsächlich Kontaktdaten bereitstellen und regelmäßig sehenswerte Fotos aus Bayern und der ganzen Welt hochladen.

Ich wünsche viel Spaß mit der neuen Seite!

Grüße,
Marc